Tagungsprogramm
Das Tagungsprogramm ist vorläufig. Das endgültige Programm geht den Delegierten mit Zusendung der Zugangsdaten zu.

Digitaler Landesdelegiertentag – 10. Juli 2021
Ab 09:30 Uhr
Check-In
für Delegierte
Testen Sie den Login und die Video-Konferenz-Plattform mit Wortmeldungen sowie Abstimmungen vor dem Start.
Unser Support steht Ihnen im Web und per Telefon zur Verfügung.
E-Mail: voxr-support@cdu-niedersachsen.de
Telefon: (0511) 27 99 – 177
10:00 Uhr
Begrüßung
Ute Krüger-Poppelwiehe, FU-Landesvorsitzende
Begrüßung durch Ute Krüger-Pöppelwiehe, Landesvorsitzende
Feststellung
der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung und Wahlordnung sowie der Verfahrensordnung
Wahl der
- Tagungspräsidentin
- Mandatsprüfungskommission
- Stimmzählkommission
- Antragskommission
Rechenschaftsbericht
durch Ute Krüger-Pöppelwiehe, Landesvorsitzende
Bericht der Mitgliederbeauftragten
Aussprache zu den Berichten
Entlastung des Vorstandes
Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung und Wahlordnung sowie der Verfahrensordnung
Wahl der
- Tagungspräsidentin
- Mandatsprüfungskommission
- Stimmzählkommission
- Antragskommission
Vorschlagsliste Kommissionen herunterladen
Wahlordnung- und Verfahrungsordnung herunterladen
Rechenschaftsbericht durch
Ute Krüger-Pöppelwiehe, Landesvorsitzende
Rechenschaftsbericht 2019 bis 2021 herunterladen
Bericht der Mitgliederbeauftragten
Aussprache zu den Berichten Entlastung des Vorstandes
ca. 11:00 Uhr
(Video)-Grußworte von Dr. Bernd Althusmann MdL, Silvia Breher MdB und Annette Widmann-Mauz MdB
Online-Wahlen
- Wahl der Vorsitzenden
- Wahl von drei stellvertretenden Vorsitzenden
- Wahl der Mitgliederbeauftragten
- Wahl der 10 Beisitzerinnen
- Wahl von drei Vertreterinnen mit beratender Stimme zum Landesparteitag der CDU
- Wahl von drei Stellvertreterinnen mit beratender Stimme zum Landesparteitag der CDU
- Wahl einer Ehrenvorsitzenden
Wahl der Wahlkommission / Stimmzählkommission für die schriftliche Schlussabstimmung
Eröffnung der schriftlichen Schlussabstimmung
Leitpapier: „Starke Kinder, starke Gesellschaft – Konsequenzen aus der Pandemie für den Kinderschutz“
Ein Gespräch mit der Niedersächsischen
Justizministerin Barbara Havliza und
Lena Düpont MdEP, stellvertretende Vorsitzende der CDU in Niedersachsen
Antragsberatung
Beratung und Online-Abstimmung der Anträge
anschließend
Schlusswort
Mareike Wulf MdL, designierte Landesvorsitzende